Der Zeitplan

Um Windenergieanlagen zu planen und zu bauen, müssen notwendige Unterlagen erstellt und Genehmigungen beantragt werden. Der nachfolgende Zeitstrahl hilft dabei, einen Überblick über die einzelnen Meilensteine des Vorhabens zu erhalten.

Januar 2023

Projektvorstellung und Gemeinderatsbeschluss

Das Projekt, mit dem die Windenergieanlagen in Durmersheim realisiert werden sollen, wird in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung vorgestellt. Mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wird die Zusammenabeit zwischen der Gemeinde und Alterric Deutschland GmbH beschlossen.

Februar 2023

Abstimmung mit dem Landratsamt Rastatt

Nach der beschlossenen Zusammenarbeit erfolgt ein Abstimmungstermin mit dem Landratsamt Rastatt. Gleichzeitig beginnen die Genehmigungsplanung und erste Voruntersuchungen.

Herbst 2023

Vertragsschließung

Zwischen der Gemeinde Durmersheim und dem Projektentwickler Alterric Deutschland GmbH wird ein Kooperations- und Pachtvertrag geschlossen.

2023 bis Ende 2024

Naturschutzfachliche Untersuchungen

 

2024

Antragstellung

Die Voruntersuchungen werden abgeschlossen. Zusätzlich werden die notwendigen Gutachten eingeholt, um anschließend den Genehmigungsantrag beim Landratsamt Rastatt einzureichen. Parallel laufen die Gespräche der Gemeinde Durmersheim mit der Alterric Deutschland GmbH sowie der Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim über die Abgabe von bis zu 50 Prozent der Windenergieanlagen.

 Zum Ablauf des Genehmigungsverfahrens

Januar 2025

Wahl des Anlagentyps und Festlegung der WEA-Standorte

Beauftragung standortbezogener Gutachten (Schall-, Schatten-, Eisfall-, Standorteignungsgutachten)

März 2025

Vorantragskonferenz im Landratsamt Rastatt

 

April 2025

Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten Antragstellung

 

Mai 2025

Stellung des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsantrags

 

Ende 2025

Genehmigungserhalt

bei positivem Bescheid

 

Quartal 1 2026

Rodungsarbeiten

 

Quartal 2 2026

Beginn Tiefbauarbeiten, Herstellung der verkehrlichen und elektrischen Infrastruktur

 

Q4 2026 bis Q4 2027

Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen